Zur Bekanntgabe der geförderten Exzellencluster erklärt Ayse Asar, Sprecherin für Forschung, Technologie und Raumfahrt der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen:
„Die neuen Exzellenzcluster zeigen eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft und Spitzenforschung an unseren Hochschulen steckt. Ich gratuliere allen erfolgreichen Antragstellenden
herzlich! Die Exzellenzstrategie hat sich als Motor für wissenschaftlichen Fortschritt und internationale Sichtbarkeit bewährt.
Die neue Bundesregierung und insbesondere Forschungsministerin Dorothee Bär stehen in
der Verantwortung, Verlässlichkeit und Planungssicherheit für Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten bis 2030 und darüber hinaus zu gewährleisten. Nur so können langfristige Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt und Talente aus aller Welt gewonnen werden.
Die Zukunft der Spitzenforschung liegt nicht nur im Wettbewerb um die besten Ideen, sondern auch in der Zusammenarbeit. Wir müssen die Exzellenzstrategie konsequent weiterentwickeln, um noch mehr Kooperationen zwischen Hochschulen zu ermöglichen. Es braucht
mehr Anreize für Verbünde und gemeinsame Exzellenzcluster, damit Synergien entstehen
und Wissen geteilt wird. Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen braucht es starke,
vernetzte Wissenschaftsstandorte.
Deutschlands Exzellenzstrategie ist ein Vorbild für Europa. Wir setzen uns dafür ein, dass die
erfolgreiche deutsche Exzellenzförderung auf europäischer Ebene verankert wird – durch
eine gemeinsame Europäische Exzellenzstrategie. Damit stärken wir nicht nur den Wissenschaftsstandort Deutschland, sondern schaffen auch einen echten europäischen Forschungsraum, der im globalen Wettbewerb bestehen kann.“
Hier finden Sie meine Pressemitteilung zum Thema Exzellenzcluster als PDF-Datei.