Hessens Hochschulen nicht kaputtsparen – Landesregierung gefährdet Zukunft unseres Wissenschaftsstandorts! (Pressemitteilung)

Berlin/Wiesbaden, 17. Juni 2025

Anlässlich landesweiter Proteste gegen Kürzungen an hessischen Hochschulen erklärt Ayse Asar, Bundestagsabgeordnete aus Hessen und forschungspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion:

„Die hessische Wissenschaftslandschaft steht vor einem historischen Rückschritt. Die von CDU und SPD geplanten Kürzungen im neuen Hochschulpakt ab 2026 drohen, ein strukturelles Defizit von rund 1 Milliarde Euro auszulösen. Damit gefährdet die Landesregierung gezielt Lehre, Forschung und Arbeitsplätze an unseren Hochschulen. Wer an der Bildung spart, spart an der Zukunft und das mitten in einer Zeit, in der Forschung, Fachkräfte und gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger sind denn je“, kritisiert die Bundestagsabgeordnete Ayse Asar (Grüne). Sie war bis 2023 als Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst tätig.
Unter der Grünen Wissenschaftsministerin Angela Dorn haben wir Hochschulen gestärkt, nicht geschwächt – mit einer klaren Vision: leistungsfähige, gerechte und innovative Wissenschaftsorte in ganz Hessen. Und es hat sich gelohnt: Heute ist Hessen mit sechs Clustern ganz vorne bei der neuen Runde der Exzellenzstrategie. Das ist ein Erfolg, den die neue Regierung jetzt leichtfertig verspielt.
SPD und CDU stürzen Hessens Wissenschaft in eine Abwärtsspirale. Die Hochschulen müssen Rücklagen opfern, obwohl sie bereits sparen – und das in einem Land, das sich Exzellenz auf die Fahne schreibt. So wird Vertrauen zerstört und Qualität gefährdet.
Ich fordere die Landesregierung auf, die Vorschläge der Hochschulleitungen ernst zu nehmen und den Entwurf des Hochschulpaktes grundlegend zu überarbeiten. Die Hochschulen brauchen verlässliche Planungssicherheit, Tarifkostenausgleich und Investitionen in Personal und Zukunftstechnologien – nicht Kürzungen. Alles andere ist politisches Harakiri.“

Hintergrund:
Die aktuell bekanntgewordenen Kürzungspläne sehen vor:

Eine Finanzierungslücke von rund 1 Milliarde Euro bis 2031

Den Abbau von rund 10 Prozent des Hochschulpersonals

Keine vollständige Kompensation gestiegener Tarifkosten, obwohl diese bei anderen Landesressorts eingeplant sind

Erfolge der letzten Legislaturperiode unter Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne), in der Ayse Asar selbst als Staatssekretärin mitverantwortlich war:

11,5 Milliarden Euro bis 2025 für Hessens Hochschulen – der stärkste Hochschulpakt aller Zeiten

112 Millionen Euro für Digitalisierung

1,7 Milliarden Euro für Bau und Sanierung

Reform des Forschungsförderprogramms LOEWE, um die klügsten Köpfe nach Hessen zu holen

Jährlich 25 Millionen Euro für Bildungsgerechtigkeit, insbesondere für Nicht-Akademikerkinder

Aufbau eines KI-Zentrums von internationalem Rang

40 Millionen Euro für die Exzellenzstrategie

***************************

Kontakt für Rückfragen:

Ayse Asar, MdB Mitglied im Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt Büro Berlin: ayse.asar@bundestag.de

Nach oben scrollen